Die Bambusbrücke im Reisfeld - Highlights von Pai

10 Kommentare

Seit einigen Monaten ist Pai um eine Attraktion inmitten beeindruckender Natur reicher: eine aufwendige Brückenkonstruktion wurde errichtet, die über Reisfelder führt. Wir haben uns das Ganze natürlich gleich angeschaut und können nur sagen: unbedingt hinfahren, vor allem wenn ihr zur passenden Jahreszeit in Pai seid. Was es sonst noch in Pai zu tun gibt haben wir in unserer ständig aktualisierten Pai Übersicht zusammengefasst!

Idyllisch und beeindruckend zugleich

Man kann bequem zum Anfang der Brücke fahren und spaziert dann über eine federnde Bambuskonstruktion dahin. Errichtet wurde das Ganze auf einem stabilen Metallgestell, was aufgrund der Witterungsbedingungen in den Tropen langfristig von Vorteil gegenüber einer Holzkonstruktion sein dürfte - die nächsten Jahre werden zeigen, wie sich das Projekt entwickelt.

Gleich zu Anfang kommt man an einem kleinen Teich vorbei, in dem viele Fische sind, die man mit bereitgestelltem Futter anlocken kann. Die Spendenbox dafür ist für die nahegelegene Schule. Liam und sein Freund Oscar waren davon begeistert, kaum fielen die ersten Kügelchen des Futters ins Wasser tummelten sich umgehend viele kleine und große Fische im Wasser.

Man kann gemütlich spazieren gehen, auf insgesamt rund 1,5 km Länge geht es durch die Reisfelder, und als wir zum ersten Mal Ende Oktober dort waren, erstrahlten die Pflanzen in voller Schönheit und in den intensivsten Grüntönen - ein beeindruckender Anblick! Für die Kinder war das natürlich nicht so relevant, sie haben die etwa 2 Meter breite Brücke als Laufsteg genutzt und haben aus 1,5 km wohl eher 3 km gemacht. Wir hatten Glück, dass es aufgrund mehrerer Gewitter am Nachmittag sehr ruhig war, ausser uns waren nur noch eine Handvoll anderer Besucher da. Die meisten Touristen bleiben eh an der Straße etwa 2 km vorher hängen, dort ist nämlich ein bekannter Wasserfall zu finden. Das dürfte sich aber jetzt ändern, die Schönheit des Ortes hat sich dank Social Media schon weite herumgesprochen.

Unterkünfte bei Agoda*
Unterkünfte bei Booking.com*
Langzeit-Krankenversicherung*
Ihr plant eine Reise mit maximal 12 Monaten? Dann geht es hier lang?
Reisen bis 1 Jahr
Noch öänger unterwegs? Hanse Merkur bietet euch bis zu 5 Jahren umfassenden Schutz!
Reisen bis 5 Jahre

Am Ende des Weges kommt man noch zu einem alten Meditations-Retreat, mitten im Dschungel gelegen. Es wirkt ein wenig wie einem Fantasy Roman oder einem Märchen entsprungen, ein verzaubertes Fleckchen, das bisher über eine unbefestigte Straße erreicht werden konnte.

Wir möchten auf jedem Fall noch einmal vor der Reisernte hinfahren, ein paar Wochen sollten uns noch bleiben, bis sich der Reis gelb färbt und geerntet werden kann.

Wie ihr am besten selbst zur Bambusbrücke von Pai

Am einfachsten mit dem eigenen motorisierten Fahrzeug. Die Anfahrt erfolgt über die Hauptstraße von Pai Richtung Chiang Mai. Wenn ihr dem folgenden Link folgt kommt ihr direkt zur Google Maps Anzeige.

Vom Pai Zentrum ist man ca. 30 Minuten unterwegs. Die Straße ist bis zum Schluss betoniert, wobei man einige Haarnadelkurven und Schlaglöcher bewältigen muss. Mit dem Auto wird es bei Gegenverkehr zwischendurch etwas eng, ist aber machbar. Auf dem Weg kommt ihr unter anderem auch am Pam Bok Wasserfall vorbei. Ein Grund mehr, den Trip auf sich zu nehmen.

%smallimage%
%price% %short_title%%mark%
%linktext%%mark%
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.
10 Kommentare lesen

10 comments on “Die Bambusbrücke im Reisfeld - Highlights von Pai”

  1. Dieses satte unverwechselbare grün der Reisfelder ist der Wahnsinn. Was für ein tolles Projekt, eine Brücke da durch zu bauen. Ich bin begeistert.

    Ich freue mich schon auf die Bilder von der Erntezeit.

    Wenn du am Ende der Brücke bist, läufst du dann den ganzen Weg wieder zurück über die Brücke oder nutzt du den ursprünglichen Weg zum Meditationszentrum?

    Liebe Grüße
    Daniela

  2. Das sieht faszinierend aus.
    Wird die Brücke denn nicht rutschig, aufgrund der Luftfeuchtigkeit?
    Und ohne hüpfen wäre ich auch nicht drüber gekommen :-) Glücksgefühle am Ende, oder?

    1. Hallo Katja,

      rutschig wird die Brücke nicht wirklich, da die Bambusleisten ja relativ klein sind und dadurch viele Kanten da sind.

      Ausserdem ich bei uns hier die Luftfeuchtigkeit meistens eh nicht so hoch :)

      Grüße

      Chris

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top crossmenuchevron-down