Da sind ja richtig super Rezepte dabei-ganz herzlichen Dank dafür! Sag mal, wer bestellt denn überhaupt Burger in Thailand- egal ob raw oder well done? Verrückte Leute :-)
Liebe Grüße
Sabine
Dieser Artikel beschreibt unsere liebsten Thai Gerichte. Solltet ihr nach Thailand Reisen, dann ist das unserer Meinung nach ein absolutes "Muss", sich durch diese Gerichte der Thai Küche zu kosten. Wer dann einmal vor Ort die Thai Küche probiert hat, der ist wahrscheinlich wie wir auch enttäuscht, wenn er in Deutschland zum Thailänder Essen geht. Es ist leider fast nie authentisch zubereitet. Wir haben auch dafür Abhilfe für euch geschaffen, indem ihr für unsere absoluten Lieblings Thai Gerichte eine Anleitung zum Nachkochen findet.
Thailand ist berühmt für tolle Strände, Tempel und vieles mehr, aber vor allem auch für das vielfältige kulinarische Angebot. Das Einzigartige an Thailand ist, dass es an jeder Ecke einen Essenstand gibt, der mit allerhand Köstlichkeiten zu meist kleinem Geld aufwartet. An Garküchen kann man für ca. 30-80 Baht ein Gericht bekommen und ist danach satt und meistens sehr zufrieden. Essen ist wirklich ein großer Bestandteil des Lebens in Thailand. Nicht umsonst fragt man einander anstatt "Wie geht es dir?" "Hast du schon gegessen?".
Das Besondere an der Thai Küche ist die Ausgewogenheit. Ein Gericht enthält i.d.R. eine Kombination von den 4 Grundgeschmacksrichtungen süß, sauer, scharf und salzig. Nun gibt es natürlich die Klassiker wie gebratener Reis und Pad Thai (Nudeln), die jeder kennt. Wer aber etwas tiefer in die thailändischen Spezialitäten einsteigen möchte, dem können wir noch viel mehr Gerichte empfehlen. Dabei muss es nicht immer nur scharf sein, es gibt durchaus auch das ein oder andere Thai Gericht, bei dem nicht die Schärfe dominiert. Unsere absoluten Favoriten der Thai Küche die ihr auf keinen Fall verpassen solltet:
Eine nordthailändische Spezialität die wir wirklich und wahrhaftig lieben. Müssten wir uns für ein Gericht entscheiden, dass wir unser Leben lang essen müssten, es wäre dieses. Nicht jedes Restaurant bietet Kao Soi an, meistens sind es spezielle Stände die es verkaufen und man findet es (bis auf wenige Ausnahmen) auch nur in den Wintermonaten, weshalb so mancher Reisender nie davon erfährt.
Hauptzutaten
Geschmack
Eine intensive, leicht cremige Suppe die mal sehr scharf und mal nur leicht scharf serviert wird. Nachgewürzt mit mit in Öl gerösteten Chillis.
Weiterführender Link
Rezept für Khao Soi auf thaifoodmaster
Einer dieser scharf-sauren Salate, die so klassisch Thailändisch sind. Die grünen, rohen Papayas werden in dünne Streifen geschnitten werden und mit einer Chilli-Limetten Soße sowie getrockneten Garnelen und etwas Tomaten und Erdnüssen angerichtet. Üblicherweise ist man Klebereis (Sticky Rice oder Khao Niau) dazu. Ein klassisch thailändisches Gericht, dass man eigentlich überall findet.
Zutaten
Geschmack
Meist sehr scharf aber auch sehr lecker, es lebt definitiv von der Soße.
Weiterführender Link
Rezept für Som Tum auf EatingThaiFood.com
Scharf angebratenes Fleisch (es gibt die Variante mit Hühnchen, Schwein oder auch Meeresfrüchten) das mit vielen Chillis, Sojasoße, dem Krapao (Thailbasilikum Blättern) und Reis als Beilage serviert wird. Meist wird man auch gefragt ob man ein Spiegelei (Kai Dao) obendrauf möchte.
Zutaten
Geschmack
Die Schärfe ist hier auf jeden Fall nötig für den Geschmack und dominant, beim Zubereiten werden manchmal halbe Lokale ausgeräuchert, da die Chillis zerstoßen in das extrem heisse Fett geworfen werden.
Weiterführender Link
Rezept für Pad Krapao auf thaifoodmaster
Unser absolutes Lieblingsdessert in Thailand, frische Mango mit süßem Klebereis und einer süßen Kokosmilchsoße. Kein Geheimtipp, aber fehlen darf es auch nicht. Hier gibt es auf jeden Fall auch Geschmacksunterschiede, je nachdem wie gut die Mangos sind, die Konsistenz des Reises ist und wie gut die Soßenmenge darauf abgestimmt ist - wenn man Pech hat ist der Reis beispielsweise eine ziemliche Pampe.
Zutaten
Geschmack
Es ist ein Dessert, deshalb natürlich süß und aber auch fruchtig mit Kokosgeschmack. Dieses Gericht ist definitiv ein Wohlfühlessen und nicht gerade leicht.
Weiterführender Link
Rezept für Mango Sticky Rice auf EatingThaiFood.com
In einer speziellen Curry Paste angebratene Shrimps, die zusammen mit Reis gegessen werden. Kein suppenartiges Curry und in der Regel garniert mit in feinen Streifen geschnittenen Kaffir Limetten Blättern und Chillis. Ähnelt vom Geschmack her einem Penang Curry, ist bei richtiger Zubereitung aber doch ganz anders.
Zutaten
Geschmack
Diese besondere rote Curry Paste hat einen sehr eigenen leicht scharfen Geschmack. Wir haben an dieser Stelle bewusst kein Rezept verlinkt, das Gericht lebt extrem von der Qualität der Paste, die gute Restaurants selbst anfertigen oder von spezialisierten Betrieben beziehen.
Eine der bekanntesten Suppen Thailands. Die Einlage variiert zwischen Fleisch und Shrimps, wobei Shrimps (Thai = Goong) der Klassiker sind und es schwimmen immer sehr viele Kräuter und etwas Gemüse darin herum. Es gibt sowohl eine klare als auch eine Variante mit Kokosmilch, die wir persönlich bevorzugen. Auf dem nachfolgenden Bild ist links eine sehr scharfe Tom Yum Goong und rechts eine milde Tom Ka Gai, die auch für Kinder geeignet ist und sehr koksmilchlastig ist.
Zutaten
Geschmack
Diese Suppe ist meist sehr scharf und leicht sauer. Je nach Region wird sie mit oder ohne Kokosmilch zubereitet. Einmal sollte man sie auf jeden Fall probiert haben und sich der Schärfe stellen!
Weiterführender Link
Rezept für Tom Yum Goong auf thaifoodmaster
Eines der typischen thailändischen Gerichte, die man an jedem Markt und an jeder Raststätte unterwegs findet. Optisch hat das Gericht nicht viel zu bieten, ein Teller mit Reis und Schweinefleisch. Aber einmal probiert und man wird fast süchtig nach dem über Nacht in einer intensiven Soße gekochtem Fleisch. Das Gericht kommt meist auch mit einem gekochten Ei und etwas grünem Gemüse and der Seite.
Zutaten
Geschmack
Das Fleisch ist unglaublich zart und zerfällt einem im Mund. Die Soße ist schwer und sehr geschmackvoll. Generell ist das Gericht nicht scharf, man kann jedoch mit der zusätzlichen scharfen Soße dosiert Schärfe beigeben. Dieses Gericht ist leider nur dann besonders, wenn es noch gut und original gekocht wird. Normalerweise wird es mit etwas Haut und Fett serviert, kann man aber abbestellen.
Weiterführender Link
Empfehlung für ein besonderes Khao Kha Moo in Chiang Mai auf EatingThaiFood.com
Im Prinzip ist dieses Gericht sehr banal, trockenes Fleisch mit vielen Chillis. Das wird dann zusammen mit Reis gegessen. Wenn es gut gemacht ist, ein absolutes Highlight.
Zutaten
Geschmack
Dieses Gericht ist wirklich extrem scharf, es lebt von der Schärfe, ohne diese wäre es langweilig. Das Besondere ist ausserdem das eher trockene Fleisch. Wir kennen viele Thailänder die dieses Gericht nicht essen können, also Vorsicht beim probieren - Chris hatte Khua Kling während unseren zwei Monaten auf Koh Phayam fast jeden zweiten Tag, selbst zum Frühstück.
Weiterführender Link
Rezept für Khua Kling auf EatingThaiFood.com
Breite Nudeln in einer glibberigen Soße mit mariniertem Fleisch und viel Gemüse. Ein mildes Gericht, dass sowohl Kindern als auch Erwachsenen meist gut schmeckt. Keinerlei starke Geschmacksrichtungen aufweist und ideal als leichte Mahlzeit dient.
Zutaten
Geschmack
Mild und nicht sehr aufdringlich, gut als Mittagessen an heissen Tagen oder als magenschonendes Gericht.
Weiterführender Link
Rezept für Raad Na auf thai-foodie.com
Laab Isaan ist ein typisches Gericht aus dem Nordosten Thailands. Es eigentlich eine Hackfleischpfanne mit viel Chillis und ohne viel Soße. Ursprünglich wurde dies einmal roh gegessen mit bis zu 20 Gewürzen und ebenso vielen Kräutern. Auch heute noch essen einige Männer die rohe Laab Version nach dem Schlachten von Tieren.
Zutaten
Geschmack
Laab Isaan ist scharf, salzig, würzig, ein wenig sauer und auch nussig. Es ist ein sehr trockenes Gericht, das Fleisch wird mit den Gewürzen und dem Reis in der Pfanne heiss angebraten bis keinerlei Soße mehr vorhanden ist.
Weiterführender Link
Infos über die verschiedenen Arten von Laab auf thaifoodmaster
In Asien isst man mit Stäbchen, oder? Thailand ist weder China noch Japan - und so kommt es, dass das dominierende Besteck Löffel und Gabel sind, Stäbchen werden nur für Nudelsuppen (wie Khao Soi) und Nudelgerichte (wie Pad Thai) verwendet. Messer sind unüblich, da alle Zutaten bereits in mundgerechter Größe serviert werden oder der Löffel zum zerkleinern völlig ausreicht, wie z. B. bei Omeletts.
Dabei hält man den Löffel in der rechten Hand und die Gabel in der linken. Das Essen wird mit Hilfe der Gabel auf den Löffel geschoben und mit dem Löffel zum Mund geführt.
Entgegen den meisten westlichen Küchen gibt es in der Thai Küche eigentlich keine einzelnen Gänge. Klassisch werden alle Gerichte gleichzeitig serviert und in der Mitte des Tisches platziert, jeder bekommt einen Teller und eine Schüssel für die Suppe und dann bedient man sich nach Belieben. So machen wir es auch, vor allem wenn wir mit Freunden essen gehen. Als Faustregel kann man sagen Anzahl der Personen plus 1 ergibt die Anzahl der zu bestellenden Gerichte. Reis wird separat in einer großen Schüssel oder bereits auf den Tellern serviert.
Viele Lokale bieten allerdings auch "Single Dishes" an, dabei wird das bestellte Gericht auf einem Teller zusammen mit Reis serviert. In dem Fall ist es für eine einzelne Person gedacht.
Die einzige Ausnahme hinsichtlich der Menüfolge bilden die Nachspeisen, die ähnlich wie in Europa am Schluss serviert werden.
Viele Besucher stellen sich vor allem bei ihrem ersten Thailand Aufenthalt die Frage, ob es denn für uns Europäer "sicher" ist an so einer Garküche zu essen. Die Hygienestandards entsprechen hier bei weitem nicht denen, die wir von zu Hause gewohnt sind. Was diese Sorge anbelangt haben wir 2 entscheidende Tipps:
Mit diesen 2 Tipps im Hinterkopf solltet ihr um die meisten Magenverstimmungen herum kommen und eure kulinarische Thailandtour genießen können.
Da sind ja richtig super Rezepte dabei-ganz herzlichen Dank dafür! Sag mal, wer bestellt denn überhaupt Burger in Thailand- egal ob raw oder well done? Verrückte Leute :-)
Liebe Grüße
Sabine
Hallo Sabine!
Also was den Burger und anderes westliches Essen anbelangt bekennen wir uns voll schuldig - wir sind nunmal fast permanent in Thailand und da brauchen wir vil Abwechslung, die nicht aus Thai Essen besteht - ebenso wie wir in Deutschland nicht immer Lust auf deutsches Essen hatten, noch nicht mal in den 2 oder 3 Monaten, die wir inzwischen vor Ort sind pro Jahr :)
Aber natürlich müssen es gute Burger sein, kein Fast Food Kram. Aktuell hat es uns beispielsweise dieser Burger im Lokal einer Freundin sehr angetan :)
https://www.instagram.com/p/BUb6A-EBT3v/
Viele Grüße
Chris
Hach, diese thailändischen Köstlichkeiten, ich liebe sie. Auch wenn ich mit den Namen nicht immer klarkomme ?
Wir hatten übrigens in unseren vier Monaten in Südostasien nie irgendwelche Magen- oder Darmprobleme.
LG
Gina
Hallo Gina,
ja Magenprobleme kann man gut vermeiden. Ein guter Weg Probleme zu bekommen ist unter anderem Moo Kata, das BBQ Buffet mit den Grillpfannen am Tisch.
Grüße
Chris
Ihr Lieben,
jetzt heißt es einkaufen und nachkochen :-)
Ich liebe die thailändische Küche und ihr bringt sie so nach Bayern.
Vielen lieben Dank.
Katja
Mahlzeit,
menno jetzt ist gerade Mittagszeit und durch den Artikel hat sich der "kleine Hunger" bei mir definitiv gemeldet. Jetzt hilft nur noch eine Pause und zum Thai Imbiss seines Vertrauens zu gehen... :-)
Hey ihr 2,
das ist ja ein toller Artikel! Ich war noch nie in Thailand und war echt der Meinung, dass man dort genauso nur mit Stäbchen isst. Ich möchte unbedingt mal nach Bangkok und mich durch die Garküchen schlemmen. Ich finde das super, wenn es keine Menüfolge gibt und alles auf einmal durchgekostet werden kann. LG, Anita
Einmal bitte alles (aber ohne Fleisch). Ich habe gerade zu Mittag gegessen aber spontan wieder Hunger bekommen. Ich liebe, liebe, liiiebe Thai Essen und als Vegetarier kann man in Thailand ziemlich glücklich werden. Das mit der Fischsauce darf man halt nicht so eng sehen ;-)
Hallo Chris, was für eine schöne Auswahl an Gerichten. Schade, dass auch die Thailänder viel mit nudeln uns Reis kochen. Wie fast überall in Asien. Falls ich heuer doch noch zu meinem Sohn komme, dann weiß ich, das wird eine große Herausforderung. Der meinte gestern am Telefon, er freut sich auf österreichische Küche im Heimaturlaub im Herbst ;-) Liebe Grüße, Claudia
Manno, das ist jetzt echt gemein. Jetzt läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Das sieht ja sooooo lecker aus, da würde ich am liebsten gleich alles ausprobieren.
Vielen Dank für diese kulinarische Reise.
LG Daniela
Ach je, ich kann mich gar nicht entscheiden, welches Gericht leckerer klingt... selbst die scharfen Gerichte, die ich ja eigentlich nicht so vertrage, lassen mir zumindest optisch das Wasser im Mund zusammenlaufen... letztendlich mag ich es aber doch ein wenig milder, sonst kann ich das Essen nicht genießen.
Thailand sollte also allein schon wegen des Essens auf unsere Top Ten Reiseliste! ;-)
LG
Hartmut
Mega!
Wir lieben thailändisches Essen.
Am liebsten koche ich Panang Curry mit Chicken, aber dein Beitrag inspiriert mich noch mehr mal deine leckeren Rezepte nachzumachen!
Liebe Grüße
Saskia
Oh, ich liebe die thailändische Küche einfach über alles! Mir ist schon beim lesen deines Berichtes das Wasser im Mund zusammen geronnen. Vor allem die Kokos-Curry Suppe gehört zu meinen Favoriten. Und scharf liebe ich sowieso über alles.
Ganz liebe Grüße aus Peru,
Michaela
Oh Mann, Victoria! Das ein Artikel, genau wie ich sie suche! Da mache ich mich doch gleich auf die Suche nach Rezepten zum Nachkochen. Herzlichen Dank!
Mhm lecker- jetzt habe ich Hunger!
Gute Tips wie man sich gegen Magenderverbungen schützen kann :P
Lieben Gruß!
Hallo, an sich mag ich thailändisches Essen sehr gerne, die Gewürze sind toll, ich stehe echt auf Curry mit Kokosmilch. Aber als Vegetarierin muss ich immer aufpassen, da doch oft auch in vegetarischen Suppen eine Fischsauce verwendet wird. Klebreis mit Mango ist ganz klar das beste Dessert vor Ort :D
Viele Grüße
Simone
Ja Vegetarier sein ist nicht leicht in Thailand ;)
Moin, tolle Rezepte, dankeschön... Pad Krapao und Mango Sticky Rice scheinen leicht nachzukochen zu sein, die Mungobohnen werde ich schon irgendwo auftreiben...LG, Eddy
Ihr Lieben,
ich liebe die thailändische Küche und kann gar nicht genug davon bekommen. Mir hat es neben den vielen Currys besonders Som Tam angetan. Ich könnte mich quasi Tag und Nacht davon ernähren.
Ich danke euch für die tolle Auflistung und die Rezepte. :)
Viele liebe Grüße
Kathi
Hallo Chris,
danke für die schöne Zusammenstellung! Ich mag es in Thailand ja, mich durch die Garküchen zu futtern. Wobei ich auch schon gut in Restaurants gegessen habe. Hierzulande meide ich wenn's geht Thai-Restaurants, aber ab und zu sind sie besser als nichts.
Eine Ergänzung bzw. ein Tipp für alle, die in Europa gut thailändisch essen wollen: Schweden hat gute Thai-Imbisse und -Restaurants, da die Schweden ja (gefühlt alle!) so gerne nach Thailand reisen und sich dann zuhause auch nicht mit Pseudogerichten abspeisen lassen wollen. Aber am besten schmeckt's echt im Land.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Victoria,
danke für den tollen Bericht. Das hört sich sehr lecker an. Und auch hier muss ich mal den Mann, der bei uns zu Hause das Kochen übernommen hat, mal auf thailändische Gerichte ansetzen!
Viele Grüße
Diana
Thai essen ist einfach das beste :) Wir lieben auch alles, was es gibt und testen uns immer quer durch die Karte. Grundregel dabei: Auf jeden Gericht, welches wir kennen und bestellen, muss eines kommen, was wir nicht kennen. Und das läuft super. Es ist immer wieder toll zu sehen, was die Thais so zusammenkochen.
VG; Nina
Hallo ihr 3,
diesen Artikel schickt der Himmel. Die perfekte Reisevorbereitung für meinen Nordthailand Trip. Ich bin gespannt auf Kao Soi, das ist bestimmt dein Ding. Ich denke ich werde auch mal in Pai vorbeischauen, scheint ja wirklich ein Food Mekka zu sein da oben.
Liebe Grüße
Jessica
Hey ihr beiden,
super Auflistung. Khao Soi ist auch einer meiner Favoriten, aber hier im Süden und speziell auf Koh Phangan nicht so gut zu bekommen, leider. Und wenn es Khao Soi dann doch mal gibt, meist nicht ansatzweise so gut wie ich es z.B. in Chiang Mai esse, wenn ich dort bin.
Choo Chee Goong muss ich zugeben, hab ich noch nie gehört. Kommt also gleich mal auf meine Liste für neue Gerichte zum Probieren. Vielen Dank für den Tipp!
Viele Grüße,
Tobi
Hallo Tobi,
du hast total Recht, im Süden bekommt man meist kein gutes Khao Soi es ist eben einfach eine Spezialität des Nordens. Witziger weise mögen es auch nicht all zu viele Thais die wir kennen. Dafür ist es hier oben schwer ein gutes Khua Kling zu bekommen. Choo Chee ist wirklich wahnsinnig lecker, kann aber auch ein Reinfall sein. Je nach Qualität der Curry Paste. Also ruhig öfter mal probieren. ;-)
Viele Grüße
Victoria
Sehr lecker die Gerichte! :) Du solltest auch einmal das thailändische BBQ Moo Kata probieren. Ist sehr lecker. Hat zwar nichts mit dem westlichen BBQ zu tun, doch finde es persönlich gut. Grillen mit einer Brise Thailand halt ;)
Ach probiert haben wir das schon sehr oft, ist aber gar nicht unseres ;)
Was sind Affiliate Links und warum bauen wir sie ein?
Wir erwähnen auf unserer Seite Produkte, die wir selbst nutzen oder genutzt haben. Die Produkte, die sich als praktisch, gut und empfehlenswert entpuppt habe, möchten wir gerne weiterempfehlen. Viele Errungenschaften haben uns sogar richtig das Leben erleichtert, andere einfach nur den Komfort verbessert oder Spaß gemacht. In unseren Artikeln erzählen wir davon und beschreiben diese Produkte. Damit ihr diese dann nicht mühsam suchen müsst, gibt es von uns auch gleich einen Link dazu.
Falls Ihr nun auch einen Nutzen für euch findet und diese Produkte oder auch andere die ihr so entdeckt mit unserem Link kauft tut ihr uns einen Gefallen, denn wir erhalten eine kleine Provision.
Neben physischen Produkten kann es sich bei Affiliate Links auch um Links zu Dienstleistungsangeboten wie Webprovidern, Hotel- und Flugbuchungen oder Bankdienstleistungen handeln.
Ihr bezahlt keinen Cent mehr!
Betonen möchten wir an dieser Stelle, dass ihr deshalb keinen Cent mehr bezahlt, nur weil ihr über unseren Link auf eine Verkaufsseite gegangen seid. Ausserdem erwähnen wir nur Produkte, die wirklich von uns getestet wurden. Für das Beschreiben, Erzählen und schon Vorsortieren erhalten wir eben einen kleinen Teil an Provision vom Verkäufer, nicht von euch. Seht es mal so, ihr dürft shoppen und erfüllt dabei auch noch einen guten Zweck.
Der Transparenz wegen haben wir Affiliate Links mit einem * versehen. Dann erkennt ihr direkt auf einen Blick, dass ein Link zu einer anderen Seite (Shop o.ä.) führt.