Wahnsinnig schöne Bilder. Leider bin ich nicht so der Strand/Wassersport-Fan. Trotzdem macht dein Bericht so richtig Lust, mal hinzufahren und sich die Sonne ins Gesicht scheinen zu lassen. LG Anke
Wenn man an Inseln in Thailand denkt, fallen einem meist sofort Namen wie Koh Samui, Koh Lanta, Koh Pangnan oder auch Phuket ein - nicht zu vergessen die schöne Insel Koh Chang im Osten des Golfs, auf der wir die letzten 2 Jahre waren. Von Koh Phayam habt ihr wahrscheinlich, wie wir bis vor kurzem auch, noch nie gehört. Ein weiterer Tipp gerade für ruhesuchende Familien wäre Koh Mak.
Koh Phayam ist die Insel der Cashew Bäume, diese findet man im Inneren der Insel und die Früchte sowie die Nüsse sind allgegenwärtig. Koh Phayam ist nur 17,5 km² groß, was in etwa der vierfachen Größe des Englischen Gartens in München entspricht. Es gibt 2 Hauptstrände und kleine (meist befestigte) schmale Straßen die sich über die Insel ziehen. Fortbewegen kann man sich nur mit Rollern, Fahrrädern oder zu Fuß denn Autos gibt es keine auf dieser Insel. Nein halt, das ist nicht ganz richtig, ihr könnt einen Traktor mit Anhänger mieten, der euch über die Insel fährt.
Die kleine Insel mit nur 700 Einwohnern liegt im Südwesten Thailands in der Andaman See an der Grenze zu Burma, knapp 700 Km entfernt von Bangkok. Die nächstgelegene Stadt, von der auch die Boote starten ist Ranong.
Die Insel hat keine wirklichen Nachtclubs, kaum Partyleben, keinen Bankautomaten und auch keinen 7eleven. Duschen kann man nur mit kaltem Wasser und die meisten Unterkünfte haben auch nur begrenzt Strom, wobei viele in der Hauptsaison inzwischen den Generator 24h am Tag laufen lassen. Auch das Wifi der Anlagen ist meist sehr langsam und wer eine eigene Sim Karte benutzt, der sollte AIS nutzen, denn True funktioniert nur sehr schlecht. Es gibt lokale kleine Läden für das Nötigste zum kaufen, wer aber besondere Produkte täglich benötigt, der wird sich hier schwer tun.
Der Altersdurchschnitt der Inselgäste liegt geschätzt zwischen 28 und 48, also etwas höher als auf den gängigen Backpacker Inseln.
Wir haben auf Koh Phayam 2 Monate verbracht von Februar bis April 2017 und diese Insel lieben gelernt. Wir haben ausnahmslos nette Menschen (mit und ohne Kinder) getroffen und eine wunderbar entschleunigte Zeit genossen. Wenn du Ruhe und Entspannung suchst, offen bist und dich auch mal mit einem etwas einfacherem Leben arrangieren kannst, dann bist du richtig auf Koh Phayam.
Solltest du ständig Feiern wollen, ein Adrenalin Junkie sein und einen 4 Sterne Hotel Service erwarten, dann lass einen Besuch lieber sein und orientiere dich doch einfach an den oben genannten Inseln. So noch interessiert? Dann gibt es für dich nachfolgend alles Wissenswerte zu Koh Phayam.
Einer der Hauptstrände der beiden Insel ist der Buffalo Beach. Wunderschön malerisch, mit einer leichten Krümmung, ist er in 2 Abschnitte unterteilt. Im Norden ist der Strand eher goldgelb und im Süden ganz fein und fast schon weiss. Es finden sich einige Unterkünfte hier sowie die bekannte „Hippie Bar“, die aus Treibholz in mehr als 10 Jahren gebaut wurde und einer der wenigen wirklichen Sightseeingspots der Insel ist. Je nach Gezeiten ist der Strand recht breit oder kommt nah an die Unterkünfte heran, was zu den teilweise hohen und wenig ansehnlichen Schutzmauern führt.
Die Bucht ist geschützt vor starken Wellen und bietet einen schön flachen Einstieg in das Meer. Am Nördlichen Ende sind einige Felsen an denen man sein Glück beim Schnorcheln versuchen kann.
Hinter dem Strand finden sich einige Restaurants und kleine Läden.
Der zweite große Strand Koh Phayams, ist ca. 2,5 km lang und auch hier liegt eine malerische Krümmung vor. Belebter ist der nördliche Teil, hier finden sich einige Hotels und Guesthouse und auf der Straße die dort weg vom Strand führt hat man durchaus eine Auswahl an unterschiedlichen Restaurants.
Nach ca. 1,5 km wird der Strand von einer Lagune unterbrochen die je nach Gezeiten Brusthöhe durchwatet werden muss oder kaum sichtbar ist. Der südlichere Teil ist der ruhigere Abschnitt dieses Strandes. Hier finden sich noch eine Handvoll Unterkünfte aber ansonsten fast nichts mehr. Je nach Strömung kann es hier auch mal Quallen im Wasser geben und auch Sandflies sind durchaus am Strand vorhanden.
Bei diesen beiden Stränden handelt es sich um kleine, recht abgelegene Buchten, die sich für einen Ausflug oder einen kurzen Aufenthalt von wenigen Tagen anbieten.
Der Monkey Beach ist ganz im Norden der Insel und hat nur eine kleine Bucht, wir empfehlen es für einen Ausflug nicht unbedingt zum dort übernachten.
Ao Ko Kyu erreicht man über die Zufahrtsstraße zum südlichen Ende des Long Beach. ca. 500m bevor man den Strand erreicht zweigt ein kleiner Weg nach links ab und bringt einem zu einem Guesthouse oberhalb der kleinen Bucht gelegen.
Wie schon erwähnt, hier jagt nicht unbedingt ein Highlight das nächste trotzdem gibt es durchaus etwas zu sehen.
Die Insel ist im Inneren hügelig und dies lädt zu einem Rollerausflug ein. Fahrt vorbei an der Buddha Statue am Pier und seht euch davor die Gebetshäuschen für die Mönche an. Entlang der kleinen Straßen finden sich immer wieder Unterkünfte und kleine Restaurants zum Einkehren. Schön sind auch die zwei Restaurants mit Aussicht über die Insel und das Meer. Schilder weisen euch darauf hin.
Seht euch die verschiedenen Strände an und fahrt auch einmal die anderen Abzweigungen entlang, man findet so noch die ein oder andere unbebaute Bucht für einsame Stunden.
Da die Straßen teilweise sehr große Schlaglöcher haben, schmal sind und unbeleuchtet, solltet ihr wirklich aufmerksam und vorsichtig fahren.
Es gibt 3 zertifizierte Padi Tauschschulen auf der Insel, die mit euch Tagesausflüge zu den Surin Islands machen oder auch Schnorcheltripps anbieten. Bei letzteren könnt ihr wählen zwischen Tages- oder Halbtagestouren. Wir haben es nicht selbst ausprobiert, aber die Tauchboote sehen recht ordentlich aus.
Viele Hotels haben eigene Kanus, die man nutzen kann um in der jeweiligen Bucht ein wenig zu paddeln. Wenn ihr ungeübt seid wie wir, dann reicht das auch aus um aus der Puste zu kommen. Vorsicht beim an den Strand paddeln, je nach Wellengang ist ein Umkippen hier schnell passiert - wir haben das mehrfach bewiesen!
Auch Bodyboards kann man in fast jeder Unterkunft ausleihen. Die von den Gezeiten abhängigen Wellen machen wirklich Spaß und so können schon einmal schnell ein paar Stunden vergehen.
Für die Surfer unter euch, es gibt einen Surfspot am Longbeach dort wo der Kanal bei Flut mit Wasser gefüllt ist entstehen schöne Wellen. Allerdings ist der Surfspaß mit dem Tidenhub gekoppelt und nur bei Voll- und Neumond gut möglich - was für die erfahrenen Surfer unter euch keine Überraschung sein wird.
Bretter könnt ihr euch unter anderem beim Silver Sands oder beim Long Beach Guesthouse vom Australier Mitch ausleihen, er hilft auch gerne Anfängern mit den nötigen Tipps aus. Weiter im Norden gibt es auch eine Surfschule bei der ihr für 1400 Baht einen Crashkurs im Surfen machen könnt.
Der Standard der Restaurants ist gut und auch die Preise sind nicht so hoch, wie man bei einer kleinen Insel erwarten würde. Für die Sparfüchse unter euch, links vor dem Pier in der kleinen Straße gibt es einen kleinen Supermarkt mit etwas Obst und Gemüse. Kurz danach einen Stand mit Nudelsuppe die lecker ist. Auf der Hauptstraße vom Pier wegführend rechte Hand findet ihr einen Som Tam (Papayasalat) und Grillfleisch Stand, der auch andere Isaan Gerichte hat und sehr empfehlenswert ist.
Sonst können wir euch noch diese Restaurants empfehlen:
Das sind bei weitem nicht alle Restaurants der Insel, es gibt noch viel zu entdecken.
Angebote für Massagen finden sich fast überall, besonders empfehlen können wir Joy’s Massage an der parallel Straße zum Long Beach und auch die 2 Damen vom Bamboo Resort, ebenfalls am Long Beach.
Hängematten findet ihr auf der ganzen Insel verteilt zum abhängen und sinnieren. Die Insel ist von vielen Deutschen Touristen besucht weshalb es leicht ist deutschsprachige Bücher zu finden. Die beiden Hauptstrände (Long Beach & Buffalo Bay) sind ideal um einen ausgedehnten Spaziergang zu unternehmen und auch den Sonnenuntergang am Abend solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen.
Es gibt wie schone erwähnt keinen Geldautomaten auf der Insel. Am Pier könnt ihr mit eurer Kreditkarte Geld bekommen, bezahlt hier ca. 4 % Gebühr obendrauf. Auch eine Wechselstube befindet sich auf der Insel solltet ihr sie benötigen.
Die meisten Anlagen bieten eine Kartenzahlung der Gesamtsumme an, der übliche Aufschlag beträgt 3% und das Ganze läuft über Pay Pal, also eher schlechte Umrechnungskurse obendrauf.
Wer dann mit viel Bargeld anreist dem sei vorab gesagt, dass Safes eher die Seltenheit sind. Wie wir das dann gemacht haben bei 2 Monaten Aufenthalt? Mit Transferwise kann man relativ schnell und kostengünstig Geld überweisen.
Die Insel besitzt eine sehr einfache Krankenstation, die meist von einer Krankenschwester besetzt ist. Schürfwunden und kleine Verletzungen lassen sich hier behandeln. Wer einen ernsteren Grund hat, der muss mit dem Speedboot nach Ranong in das dortige Krankenhaus fahren.
Nun mal aufgepasst, die Insel ist bevölkert von November bis Ende April, von Dezember bis Ende Februar ist Hochsaison. Die meisten Anlagen sind von Mai bis November geschlossen.
Wir empfehlen euch deshalb unbedingt mindestens die 1. Nacht vor zu buchen und solltet ihr in der Regenzeit auf die Insel fahren, dann erkundigt euch vorher welches Guesthouse überhaupt offen ist, denn nur ganz vereinzelt werden noch Touristen empfangen. Allgemeines zum Klima Thailands findet ihr in unserer ausführlichen Klimaübersicht.
Koh Phayam hat vorwiegend günstige Unterkünfte, das bedeutet meist eine Hütte aus Bambus, mit Außendusche und Fan. Trotzdem gibt es da eben auch Unterschiede und wir empfehlen Euch deshalb folgende Anlagen:
Bei so einer kleinen Insel würde man denken die Anreise wäre recht umständlich, das ist aber gar nicht der Fall. Ausgangspunkt ist der Ort Ranong, dieser hat einen Flughafen mit zwei täglichen Verbindungen nach Bangkok , wird von Bussen angefahren (Nachtbus aus Bangkok oder auch vom nächstgelegenen Flughafen in Sura Thani) und ist auch gar nicht so klein.
Vom Pier in Ranong aus (der übrigens recht klein ist, also nicht zu viel erwarten) fahren Speedboote für 350 Baht pro Person in 30 Minuten nach Koh Phayam. Kinder unter 9 Jahren sind i.d.R. kostenlos. Wer es lieber langsam möchte, der nimmt das Slowboot für 200 Baht pro Person und ist dann erst nach rund 2 Stunden am Ziel.
Am Pier in Koh Phayam angekommen gibt es linker Hand Motorradtaxis die euch zu eurer Unterkunft bringen. Wer mehr Gepäck hat kann einen Anhänger mieten. Das Taxi kostet ca. 80 Baht pro Person, der Anhänger ca. 150 Baht.
Um selbst mobil zu sein könnt ihr euch auch gleich einen eigenen Roller mieten (Fahrkenntnisse vorausgesetzt) oder ihr macht das dann in eurer Unterkunft. Generell liegen die Preise hierfür bei ca. 200 Baht pro Tag, Rabatte bei längerer Miete sind natürlich möglich.
Wahnsinnig schöne Bilder. Leider bin ich nicht so der Strand/Wassersport-Fan. Trotzdem macht dein Bericht so richtig Lust, mal hinzufahren und sich die Sonne ins Gesicht scheinen zu lassen. LG Anke
Liebe Victoria,
wenn ich mir die Bilder anschaue, lese es gibt keine Nachtclubs sondern Ruhe und Entspannung, dann beantworte ich deine Frage unbedingt mit Ja.
Diese Insel ist etwas für mich :-)
Für mich, ein Buch, eine Kamera und liebe Menschen um mich herum. Mehr braucht man doch nicht in einem solchen Paradies.
Liebe Grüße - fast aus dem Englischen Garten :-)
Katja
Hallo Katja,
ja genau so geht es uns auch wenn wir am Meer sind. Dann haben wir da ja die gleichen Vorlieben. Genieß deine Zeit in München und Grüß die Heimat von uns.
Liebe Grüße
Victoria
Ihr habt mein Fernweh geweckt!Vielleicht klappt's ja nächstes Jahr.
Na dann haben wir ja unser Ziel erreicht - wäre super, wenn das klappt - du ihr hättet super in unsere allabendlichen Runden gepasst ;)
Alles sehr informativ geschrieben von euch. Macht wirklich Lust, diesen Ort selbt kennen zu lernen.
Habt ihr das Marina Resort auf koh phayam schon getestet?
Wir haben 2 Kinder (3 +6 Jahre). Der Weg zur Unterkunft ist ca. 3 km.
Roller fahren trauen wir uns nicht zu mit den beiden.... Kann man diese Traktoren vor Ort ebenfalls ganz spontan nutzen/buchen?
Wir planen das erste Mal Urlaub auf eigene Faust und würden uns freuen, wenn ihr ein paar Tipps für uns habt.
Liebe Grüße aus Deutschland,
Andrea
Hallo Andrea,
wie würden euch mit kleinen Kindern eher den Long Beach empfehlen, weil der Strand breiter ist und flacher abfällt. Und nebenbei die Sonnenuntergänge schöner sind ;)
Traktoren spontan buchen ist mit Geduld möglich, am besten wäre es wenn ihr das schon über die Unterkunft organisiert, dann können die das arrangieren.
Viele Grüße
Chris
Was für Bilder. Da will man gleich an den Strand und wie euer Sohn das Surfbrett rausholen... vielen Dank ich bin immer ganz beeindruckt von den vielen Informationen, die ihr bereit haltet.
Hey ihr Lieben,
Koh Phayam klingt ja wie aus einem Film von Gestrandeten. Also im positiven Sinne, ohne Verhungern natürlich. Paradiesisch diese Strände und spätestens seitdem ich gelesen habe, dass überall Hängematten hängen, habt ihr mich überzeugt: hier muss ich auch mal hin. Das lahme Wifi und das kalte Wasser finde ich nicht schlimm, wenn man vorbereitete ist und weiß was einen erwartet, ist das ok. Wenn ich richtiges Inselgefühl erleben will, denke ich dabei eh nicht an Luxushotels. Also eure Empfehlung trifft voll meinen Geschmack. Koh Phayam wir sehen uns eines Tages;)
Liebe Grüße
Nicole
Auf einer ähnlichen Insel, ohne W-lan und nur mit kaltem Wasser zum duschen dafür aber traumhafter Natur war ich in Uganda im Viktoriasee.
Und auf Koh Phayam kann ich ja sogar Body Board machen und Roller fahren= klingt perfekt! :)
Lieben Gruß!
Und sooo schöne Fotos habt ihr da, macht direkt instant Fernweh :)
Hey,
also kaltes Wasser kenne ich zu genüge von meinen Reisen und WIFI brauch ich auf Reisen nicht. ich glaube ich wäre da genau richtig, um mal auszuspannen.
Liebe Grüße Anja
Das klingt ja traumhaft. Ein bis zwei Wochen könnte ich es dort bestimmt aushalten. Ob ich allerdings 2 Monate auf dieser kleinen Insel bleiben könnte weiß ich nicht. Aber es wäre einen Versuch wert.
LG
Ina
WOW! Ich bin beeindruck von den wunderschönen Bildern und deinen Empfehlungen! Irgendwann schaffe ich es auch nach Thailand und werde mir deine Tipps nochmals durch lesen! Ganz besonders interessiert mich das Surfen! Einfach nur top!
Liebe Grüße,
Alex.
Hallo, wunderschöne Insel! Tolle Bilder vom Strand! Ich glaube, wenn man sich erst mal auf das Entschleunigen eingelassen hat, kommt man hier wunderbar zurecht. Und ohne WIFI kann ja auch mal ganz nett sein ;)
VG Simone
Oh Mann, die Insel ist ja wirklich ein heißer Tipp, um mal so richtig abzuspannen und die Seele baumeln zu lassen. Ich kann auch sehr gut ohne WiFi auf Reisen leben. Womit ich aber zugegebenermaßen Probleme hätte, wäre der Umstand, ohne Warmwasser leben zu müssen. Bin da ein richtiges Mädchen und Weichei ;) Danke für die tollen Infos über die Insel. Das ist einmal eine echte Alternative zu den Touri-Hotspots in Thailand. LG aus Kärnten, Anita
Hallo Victoria,
sehr detailliert aufgelistet wie es dort aussieht und was dort vorhanden ist. Wie habt Ihr euch dort jetzt die 2 Monate eigentlich beschäftigt? Was sind eure Favoriten?
LG Mario
Hallo Mario,
wir haben eigentlich einen ganz normalen Alltag dort gelebt. Viel geschwommen, Sandburgen gebaut und da wir mit Freunden dort waren auch viel Zeit mit diesen verbracht. Nebenbei haben wir dann noch online gearbeitet, die Tage sind so wirklich sehr schnell vergangen.
Viele Grüße
Diese Insel wäre kommt meiner Vorstellung von Entspannungsurlaub sehr nahe - wenngleich ich Kaltwasser Duschen nicht besonders schätze. Aber zum wirklichen Entspannen ist es bestimmt ein toller Platz und in Kombination mit ein paar Tagen Stadt-Urlaub wäre das sicher ideal. Insgesamt 3 Wochen könnte ich mir gut vorstellen...
Liebe Grüße
Elena
Hallo Elena,
das mit dem kalten Wasser war zum Glück immer nur die ersten 10 Sekunden schlimm ;)
Was Städte anbelangt muss man schon recht weit reisen, um schön zu finden - Bangkok wäre so das nächste, alles dazwischen ist eher na ja.
Viele Grüße
Chris
Wir haben schon so viele Ecken von Thailand abgegrast, aber nach Koh Phayam sind wir noch nicht gekommen. Ich merkes mir aber für die nächste Thailand Reise, denn es hört sich traumhaft an.
Lg, Nina
Hallo Victoria,
das nenne ich mal einen tollen Strandführer! Bei Euren Fotos würde ich mich am liebsten sofort in den Flieger setzen. Die Strände sind ja traumhaft.
Ihr Lieben,
was für fantastische Bilder und was für ein großartiger Tipp. Wenn die Insel so wenig Komfort bietet ist sie sicherlich touristisch nicht so überlaufen wie andere Inseln, oder?
Die Bilder sind ein Traum. Darf ich fragen, wie viel ihr ausgegeben habt in den zwei Monaten?
Viele liebe Grüße
Kathi
Hallo Kathi,
danke für das Bild-Lob ;)
Nein überlaufen ist sie nicht, aber es gibt auffällig viel Auswahl an tollen Unterkünften und Restaurants. Die Insel lebt zwar fast rein von Tourismus, aber in der für uns schönen Form!
Kosten haben wir ehrlich gesagt nicht so richtig dokumentiert, aber sagen wir es so: mit 1000 € im Monat kommt man sehr gut aus :)
Viele Grüße
Chris
Hi Chris,
ich habe von der Insel sogar schon gehört... Sieht aus, als hättet ihr dort eine tolle Zeit verbracht! Die Strände würden mir wahrscheinlich auch gut gefallen, aber eine Insel, auf der das WLAN nicht wirklich funktioniert würde ich mir wahrscheinlich wenn dann nur für ein verlängertes Wochenende aussuchen. Ich merke es mir aber auf jeden Fall!
Liebe Grüße,
Barbara
Hi,
ja so richtig unbekannt ist Koh Phayam nicht, das hat aber auch Vorteile ;)
Mit der richtigen SIM-Karte ist das in Thailand zum Glück kein Problme, die 4G Abdeckung ist einfach so gut, dass es sich verschmerzen lässt und man kann ja locker 20GB pro Monat oder mehr mit einer Karte bekommen. Da Geld spart man sich dann gegenüber anderen Inseln wieder bei den Unterkünften und beim Essen!
Viele Grüße
Chris
oh, da wird mein Fernweh gerade wieder geweckt. Ich plane für März einen dreiwöchigen Thailand Trip, aber ich befürchte, dass diese Insel für mich zu einfach gestaltet ist. Ich brauch zwar keine Action, aber ich schätze Komfort. Trotzdem wunderschöne Bilder und vor allem so viele Infos. Liebe Grüße, Claudia
Hallo Claudia,
es gibt durchaus Komfort auf der Insel, z.B.:
https://www.agoda.com/partners/partnersearch.aspx?cid=1722639&pcs=1&hid=247745
https://www.agoda.com/partners/partnersearch.aspx?cid=1722639&pcs=1&hid=547575
Viele Grüße
Chris
Klingt perfekt für einen entspannten Leseurlaub. Ich mag es auch lieber ruhig und ohne Hektik, da würde ich mich sicherlich wohlfühlen auf einer so kleinen Insel. Statt dem Speedboat würde ich auf jeden Fall das Slowboat bevorzugen, wenn schon, denn schon...
Ne, das Slow Boat wird bei uns geopfert weil Speedboat fahren einfach zu viel Spaß macht :)
Das ist eine super Zusammenstellung die ihr da auf die Beine gestellt habt, inklusiver toller Bilder! Echt top - sehr schön gemacht. Da bekommen ja selbst wir, als nicht-Thailand-Liebhaber Lust darauf :-D
Danke! Und Thailand ist so vielfältig und so viel mehr als Strand - da ist eigentlich für jeden etwas dabei ;)
Ich mag eure sehr ausführlichen Artikel gerne. Die Insel wäre auf jeden Fall was für mich. Vom Alter durchschnittlich passe ich auf jeden Fall schon mal rein und genug Tipps hatte ich jetzt auch.
Es ist schon ewig her, das ich in. Thai die war, aber sie Sehnsucht wächst, vor allem nach solchen Fotos und Beschreibungen. Danke, dass ihr euch immer so viel Mühe gebt.
Liebe Grüße Daniela
Danke für das Lob!
Klingt ganz so, als ob du bald mal wieder nach Thailand kommen solltest ;) Ab Ende Februar sind wir wieder 2 Monate auf Koh Phayam - wie wäre es? ;)
Wow, klingt echt nach Thailand wie vor 20 Jahren! Besteht auch die Möglichkeit, ein Haus für längere Zeit zu mieten oder ist man auf die touristischen Unterkünfte angewiesen? Wenn ja, mit welchen Kosten muss man rechnen? Und, werdet ihr auch heuer wieder dort sein?
Es gibt schon Häuser, aber die sind in der Regel nicht direkt am Strand. Preise haben wir gar nicht recherchiert. Ausserdem müssen wir zugeben, dass wir die Essenversorgung sehr genossen haben :)
Ja wir sind ab Ende Februar wieder für 2 Monate dort!
Ich bin mir nicht sicher, ob mir diese Insel gefallen würde... Partyurlaub brauche ich nicht ...Geldautomat ist, wenn ich das vorher weiß auch nicht wichtig...aber schlechtes WLAN wäre für uns das Ausschlusskriterium. Auch wenn ich es mir noch so wünsche mal offline zu sein, eine Firma läuft leider nicht von alleine. Unsere Kunden wären bestimmt nicht begeistert, wenn wir sie mit ihren Webseitenproblemen hängen lassen würden.
Aber wenn ich eure Bilder sehe...führt ihr mich echt in Versuchung...
Ach, dank 4G ist das kein Problem, wir haben ja auch vor Ort gearbeitet und 20GB im Monat bekommt man schon für unter 20 € ;)
Das klingt ganz extrem nach einer Insel für mich respektive uns! Danke für diesen hammer-Tipp! Bei einem Thailand-Trip mit dem Rucksack wird das definitiv mit aufgenommen!
Kein Verkehr und so ne Größe, das kennen wir von Gili Air bereits und SpeedBoat auch (und wie ich es gehasst habe). Fanden wir super, und dann noch etwas ursprünglicher, nur mit kaltem Wasser etc, das ist klasse.
SpeedBoat? Ist doch super! :)
Ja Koh Phayam gehört schon wirklich auf die Reiseroute, wenn man in Thailand ans Meer will ;)
Hallo Chris, danke für die tollen Tipps! Wir sind nun auch nach unserer Pai-Route mit einer Neuseelandpause zwei (hoffentlich) lange Monate als Familie auf Koh Phayam und wollen schon nach einer Woche gar nicht mehr weg. Weißt du zufällig, ob man irgendwo auf der Insel Sim-Karten kaufen kann?
Schade, dass wir uns auch hier wieder knapp verpassen. Wir reisen am 23.2. ab.
Liebe Grüße Julia, Dominik und Emilia
Hallo Ihr 3,
frag mal in eurem Guesthouse nach der Sim Karte, bei uns hatten die welche. Ansonsten bei dem Laden kurz vor dem Pier auf der rechten Seite oder selbe Kreuzung nach links fahren da kommt ein kleiner Laden linke Seite. Gegenüber von dem Nudelsuppen Stand, der hat aussen etwas Obst und Gemüse und innen wie ein kleiner Supermarkt. Da gab es auch Sim Karten.
Eventuell sind wir da bevor ihr abreist, wir melden uns dann ;-)
Viele Grüße
Victoria
Lieben Dank für den super Tipp! Wir haben eine AIS Sim-Karte im besagten kleinen Markt am Pier (gehört wohl zu La Mai) gefunden und sind happy :-)
Die Relax-Bar hat wohl aber leider dauerhaft geschlossen, da die Betreiber nicht mehr zurückgekommen sind, munkelt man ... hoffentlich bis im Februar. Liebe Grüße Julia
Das mit der Relax-Bar hatten wir schon befürchtet, die beiden hatten das so angedeutet. Schade, aber es gibt ja Alternativen :)
Schöne Zeit und ja, hoffentlich bis Februar!
Grüße
Chris
Hallo ihr beiden,
überall Cashews? Bin schon überzeugt! Einer meiner liebsten Snacks ;-) Koh Phayam klingt nach der perfekten Insel, um einfach mal auszuspannen und die Seele baumeln zu lassen: Ruhe, Strand und eine Massage - das wäre jetzt was. Ist auf alle Fälle als Tipp abgespeichert.
LG
Katharina
Sehr, sehr gründlich - den Beitrag speichere ich auf jeden Fall für unsere dritte Thailand-Reise, die definitiv irgendwann demnächst mal sein muss. Und wenn ich deine Beschreibungen von Ko Phayam so lese, werden wir dort "unser" Thailand wiederfinden, das wir von 1998 und 2001 noch kennen - ich freu mich!
LG
Jenny
Wir wollen jetzt im März 4 Wochen mit unseren Kids (3 & 6 Jahre) auf diese Insel.
Wie habt ihr das mit dem Schlafen bzw den Betten gemacht?
Gibt es Hütten die große genug für uns vier sind bzw. kann man Beistellbetten organisieren. Habt ihr uns Tipps?
Grüße, Marc
Hallo Marc,
grundsätzlich gibt es Bungalows, die groß genug für Zustellbetten sind, oder zumindest zusätzliche Matratzen. Im Einzelfall hilft wohl nur nachfragen bei den für euch interessanten Unterkünften, auch was die zusätzlichen Kosten anbelangt.
Viele Grüße
Chris
heu marc, wir hatten im Vijit Bungalow ein Family Bungalow mit vier Betten im Garten (einfach, aber sehr günstig) und sind jetzt in februar in einem beachfront family bungalow im heaven beach resort (2 zimmer, 4 betten, sehr schön mit super infrastruktur für die kids, allerdings etwas teurer -> tipp: direkt über die webseite buchen und handeln!)
Hallo Julia,
super Tipps, danke dir und viel Spaß euch auf der Insel. Für Marc, falls ihr auf die andere Seite der Insel wollt, sowohl das Bamboo Resort als auch das Aow Yai haben Familienzimmer, bzw. Zimmer mit mehr Betten.
Viele Grüße
Victoria
[…] Auf Nesting Nomads findest du noch mehr Infos zur Insel Ko Phayam. […]
Hallo Victoria,
toller Bericht mit vielen Tipps. Ja wir werden deine Tipps im Feb. 2019 testen :-),
und dann berichten.
(OK einen Tipp bestätige ich jetzt schon - die Insel Koh Mak ist traumhaft (2018) und auch noch nicht überlaufen. Klein fein und noch ruhig)
Wir freuen uns jetzt noch mehr auf unseren Urlaub.
Viele Grüsse aus Bayern
[…] Koh Phayam – die besten Strände, Unterkünfte, Restaurants […]
Was sind Affiliate Links und warum bauen wir sie ein?
Wir erwähnen auf unserer Seite Produkte, die wir selbst nutzen oder genutzt haben. Die Produkte, die sich als praktisch, gut und empfehlenswert entpuppt habe, möchten wir gerne weiterempfehlen. Viele Errungenschaften haben uns sogar richtig das Leben erleichtert, andere einfach nur den Komfort verbessert oder Spaß gemacht. In unseren Artikeln erzählen wir davon und beschreiben diese Produkte. Damit ihr diese dann nicht mühsam suchen müsst, gibt es von uns auch gleich einen Link dazu.
Falls Ihr nun auch einen Nutzen für euch findet und diese Produkte oder auch andere die ihr so entdeckt mit unserem Link kauft tut ihr uns einen Gefallen, denn wir erhalten eine kleine Provision.
Neben physischen Produkten kann es sich bei Affiliate Links auch um Links zu Dienstleistungsangeboten wie Webprovidern, Hotel- und Flugbuchungen oder Bankdienstleistungen handeln.
Ihr bezahlt keinen Cent mehr!
Betonen möchten wir an dieser Stelle, dass ihr deshalb keinen Cent mehr bezahlt, nur weil ihr über unseren Link auf eine Verkaufsseite gegangen seid. Ausserdem erwähnen wir nur Produkte, die wirklich von uns getestet wurden. Für das Beschreiben, Erzählen und schon Vorsortieren erhalten wir eben einen kleinen Teil an Provision vom Verkäufer, nicht von euch. Seht es mal so, ihr dürft shoppen und erfüllt dabei auch noch einen guten Zweck.
Der Transparenz wegen haben wir Affiliate Links mit einem * versehen. Dann erkennt ihr direkt auf einen Blick, dass ein Link zu einer anderen Seite (Shop o.ä.) führt.