Hallo,
da ich ja bei FB Koh Samui gesucht habe, bin ich über euren Link hierher gekommen. Das ist ein schöner Bericht und eure Bilder sind ja der Hammer. Klasse.
LG Tanja
Die tropischen Strände Thailands sind berühmt und das völlig zu Recht. Wir möchten euch unsere neueste Entdeckung am Festland und darüber hinaus 4 weitere Lieblingsstrände von uns vorstellen - ohne jeglichen Anspruch auf Vollständigkeit, dafür gibt es einfach zu viele Bilderbuchstrände in Thailand.
Update 2017:
Wir sind nun auch selbst auf Koh Phayam gelandet und es ist das Paradies auf Erden. Noch nie waren wir an einem Platz der soviel Ruhe und Energie gleichzeitig bietet. Alle Infos zu Phayam findet ihr im ausführlichen Inselguide Koh Phayam!
Auch wenn unser persönlicher Fokus auf dem Norden Thailands liegt, so zieht es uns doch regelmäßig auch in den Süden. Wer kann schon lange dem Ruf des Meeres widerstehen? So kam es, dass wir in den vielen Jahren einige Strände Thailands gesehen haben. Da wir keine Full Moon Party Anhänger sind oder waren, ist für uns der ideale Strand ein einsamer und ruhiger Strand. Mit Kind muss es nun nicht mehr ganz so abgeschieden sein, da wir nun etwas mehr Bedürfnisse bezüglich Essen, Gesellschaft, Unterhaltung und so weiter haben.
Die folgenden 5 Strände eignen sich in unseren Augen alle für Familien mit Kindern, sie haben folgendes gemeinsam:
Die von uns hier vorgestellten entsprechen keinen menschenleeren, abgeschiedenen Robinson Crusoe Fantasien - weil sich diese für unsere Familie mit Kind auch nicht als ideal erwiesen haben.
Ihr wollt mehr Infos zu den Kosten eines Thailand Urlaubs? Dann klickt auf das folgende Bild und lest unsere Kostenauflistung!
Wer keine Zeit und Lust auf eine lange Anreise hat und von Bangkok aus nicht so weit fahren möchte, muss trotzdem keine Abstriche machen. Hua Hin, der älteste Badeort Thailands liegt sehr nah an Bangkok (200 Km) und ist sowohl mit dem Auto/Bus, dem Zug und auch per Flugzeug gut erreichbar. Der Ort selbst ist für unseren Geschmack zu voll, wenn auch durchaus unterhaltsam und als Ausflug unbedingt zu empfehlen. Für einen längeren Aufenthalt empfehlen wir euch die etwas südlich von Hua Hin gelegenen Orte. Hier befinden sich malerische und einsame Buchten die zur Erholung und zum Verweilen einladen. Wer es etwas belebter möchte, dem bleibt nördlich von Hua Hin in Cha-Am als Alternative.
Vor allem hat uns jedoch der Bezirk Pran Buri (30 km südlich) sehr gut gefallen. Ein kilometerlanger Sandstrand lädt zum baden und spazieren ein. Er ist mit Palmen gesäumt und die schönen Muscheln werden gerne von Kindern wie Erwachsenen gesammelt. Es gibt einige Restaurants und Hotels, allerdings ist die Atmosphäre sehr ruhig und entspannt. Unsere ganze Familie hat die Zeit hier sehr genossen und war sehr entspannt. Es ist wohl einer dieser Orte, der die Seele baumeln lässt.
Wer hier landet, der ist gut beraten ein Auto oder einen Roller zu mieten. Englisch und ein wenig Thai Kenntnisse sind sehr empfehlenswert, da noch nicht alles auf den Tourismus ausgelegt ist. Man kommt jedoch auch mit einem Lächeln und Körpersprache weiter. Es gibt viele Angebote mit Häusern oder Bungalows zum mieten, vieles ist auf airbnb zu finden. Das Rundum Sorglos Paket bekommt man als Familie im Dolphin Bay Resort*. Es ist direkt am Strand gelegen und hat einen Pool sowie einen Spielplatz und Kinderanimation. Dank dem hauseigenen Restaurant ist man komplett versorgt.
Ein sehr langer, malerisch geschwungener, ruhiger und feiner Sandstrand. Die Palmen biegen sich idyllisch Richtung Meer, das sich hier türkisblau zeigt. Auch vom Wasser aus hat man einen schönen Blick auf die Insel. Gekrönt wird das ganze mit traumhaften Sonnenuntergängen. Seit vielen Jahren schon ist dies unser absoluter Lieblingsstrand, da er an Postkartenfeeling erinnert, fast schon kitschig wirkt. Abends kann man barfuss am Strand flanieren und essen und einfach das Leben geniessen. Es gibt so gut wie keine Autos auf der Insel und Selbstversorgen ist nicht möglich oder zumindest sehr umständlich. Unterhaltungsprogramm wird hier nur sehr begrenzt angeboten, es steht ganz klar die Erholung im Vordergrund. Für Familien finden sich jedoch auch Hotels mit Pool und wer einen Roller fahren kann der hat die Insel an einem Tag erkundet. Unser Hoteltipp für Familien ist hier das Palm Beach Resort für die spendierfreudigen und das Monkey Island Resort für die sparsamen Besucher.
Wie ihr nach Ko Mak kommt und was ihr über die Insel sonst noch wissen solltet, könnt ihr hier nachlesen.
Der nördliche Teil des Klong Prao Strandes ist trotz vieler Resorts recht ruhig, südlich von der Lagune ist das Bild ähnlich - nur der dahinterliegende Ort ist belebter. Der Strand ist schneeweiss und breit und wird von Palmen gesäumt. Das Meer ist schön zum baden, gerade Familien haben hier sehr viel Spass. Je nach Gezeiten hat man einige Wellen oder das Meer ist spiegelglatt. Am gesamten Strand befinden sich Schaukeln, die an langen Seilen in den Palmen festgemacht sind und ein einmaliges Schaukelerlebnis über Wasser ermöglichen. Abends kann man an vielen Plätzen schön am Strand essen. Besonders gefallen hat uns das Flora I Talay, denn hier kann man eine Shisha rauchen (Stand 2016: alle Shishas sind endgültig verbannt worden, zumindest fürs erste) und der Feuershow zusehen, die hier wirklich sehenswert ist. Unser Sohn wollte immer wieder her und hat die Feuershow dann zuhause nachgespielt!
Als Unterkunft können wir das Flora I Talay* empfehlen, vor allem die kürzlich hinzugekommenen Bungalows. Günstig ist das zwar nicht, aber das ist generell ein Problem auf Koh Chang - deshalb mieten wir immer ein Haus auf der ruhigeren Ostseite.
Mehr Infos zu Koh Chang findet ihr in diesem Artikel.
Einen Geheimtipp der anderen Art stellt die unter dem Namen "Siam Royal View" als High End Wohnanlage entwickelte Bucht an der Nordspitze der Insel dar. Ein Traumstrand in einer fast runden Bucht kombiniert mit Traumvillen, die letzten drei Fotos über diesen Zeilen stammen von dort.
Von Wohnungen bis hin zu kompletten Villen mit 3 oder 4 Schlafzimmern kann man hier alles mieten. Das hat seinen Preis, aber wen das nicht stört, der hat einen traumhaften Urlaub vor sich. Mit dem Little Sunshine Boutique Resort* gibt es auch ein kleines Resort in der Anlage, falls man auf einen Hotelservice nicht verzichten möchte. Ansonsten muss man nur mal bei airbnb stöbern, viele der Häuser werden von den Besitzern tage- oder auch monatsweise vermietet.
Der Baan Tai Beach ist guter Tipp für alle, die eine große Insel wollen und gleichzeitig einen ruhigen Strand. Hier gibt es einfache aber schöne Häuser und Bungalows zu mieten z.B. bei Hanalei Gardens. Der Strand selbst ist als einer der wenigen auf der Insel, der gleichzeitig ruhig ist und trotzdem malerisch schön. Allerdings ist es recht abseits der Touristenattraktionen, was uns jedoch nicht gestört hat. Wer jeden Abend flanieren möchte, sollte sich entweder einen Roller oder Auto ausleihen oder gleich in Mae Nam, Tongsai oder Bophut buchen. Diese Orte sind auch schön, aber nicht mehr als ruhig und idyllisch zu beschreiben. Im Gegensatz zu Lamai oder Chaweng ist es dort aber regelrecht totenstill, alles eine Frage der Relation.
Ganz in der Nähe des Strandes haben wir durch den Tipp einer Freundin eines der besten Seafood Restaurants gefunden, dass uns je in Thailand unterkam. Es heisst "Bang Por Seafood" und ihr findet es unter dem folgenden Link bei Google Maps. Sieht nicht sehr ansprechend aus von der Straße, aber allein die Tatsache, dass es abends meistens voll ist von Thais, ist ein untrügliches Zeichen. Und wenn man am Strand im Sand sitzt ist es eh schön.
Die meisten Touristen gehen lieber dahin, wo die Tischdecken und das Besteck schön sind - Thais ist das Essen wichtiger, die Optik ist relativ egal. Es gibt im "Bang Por" auch viele regionale Spezialitäten, die mit rohen Meeresfrüchten zubereitet werden - das wurde uns aber immer vorab gesagt. Wer sich da ran traut wird es geschmacklich aber auch nicht bereuen!
Geht jetzt nicht gerade als Geheimtipp durch, wir erinnern uns aber gerne an unsere Zeit dort von 9 Jahren. Ein breiter, schön feiner Sandstrand, der sich über mehrere Kilometer erstreckt, tolle Sonnenuntergänge und flach abfallendes Meer inklusive. Allerdings hat man diesen Strand nicht für sich selbst, denn er wimmelt nur so von Hotels und Resorts die sich hier aneinander reihen. Das ist ok, wenn man einen schönen Strand mit Unterhaltung und auch etwas Nachtleben sucht. Der Vorteil ist hier ausserdem, dass die Anreise recht einfach ist, da es noch auf dem Festland ist und nicht auf einer Insel. Man kann beispielsweise nach Phuket fliegen und von dort mit dem Taxi anreisen oder eben direkt per Auto / Bus von Bangkok aus. Wir waren im Nangthong Bay und damals sehr zufrieden.
Was wir aber nicht unerwähnt lassen möchten: wir waren 11 Monate nach der Tsunami Katastrophe dort und hatten den Strand meist für uns alleine, viele Resorts waren noch nicht wiederhergestellt. Wir wissen aber von Freunden die regelmäßig dort sind, dass es ausserhalb der Spitzenzeiten nach wie vor ein recht entspannter Strand ist.
Einen Strand bzw. eine Insel, auf der wir noch nicht waren, aber nur gutes gehört haben in den letzten Wochen ist Koh Phayam an der Westküste Thailands. Freunde von uns, die früher Anhänger von Koh Phangan waren oder dort sogar Geschäfte hatten, sind inzwischen nach Koh Phayam geflüchtet und schwärmen in den höchsten Tönen von der Idylle. Werden wir uns wohl nächstes Jahr mal genauer anschauen und dann diesen Artikel vielleicht erweitern können - hoffentlich! Falls ihr schon vorher hin wollt, findet ihr Unterkünfte z. B. bei Agoda*.
Das waren ein paar unserer Strand Highlights für Familien. Die Liste ist natürlich bei weitem nicht abschliessend, da es noch viele weitere schöne Strände in Thailand gibt. Wer sich jedoch die Zeit sparen möchte selbst zu recherchieren, der kann mit den oben genannten Stränden wenig falsch machen.
Hallo,
da ich ja bei FB Koh Samui gesucht habe, bin ich über euren Link hierher gekommen. Das ist ein schöner Bericht und eure Bilder sind ja der Hammer. Klasse.
LG Tanja
Hallo Tanja,
danke für das Lob. Planst du einen Trip nach Thailand, bzw. Koh Samui? Dann viel Spaß und wenn du noch Fragen hast, melde dich doch einfach.
Viele Grüße
Victoria
Mir gefällt, dass alle Strandorte so detailliert beschrieben sind und dann noch diese Fotos... wow :) Ich glaube ich würde auch den Ao Kao Beach bevorzugen, zumindest nach dem, was hier geschrieben steht. Fast schon kitschig nenne ich da wohl perfekt ;) Aber so Riesenschaukeln hätten natürlich auch etwas :)
Hallo Kuno,
wir müssen auch unbedingt mal wieder zurück nach Koh Mak, vermissen den Strand schon sehr :) Das letzte Mal ist schon 4 Jahre her.
Liebe Grüße,
Chris
Hallo ihr Lieben!
Wow, das sind ja richtig tolle Bilder. Von den Stränden kenne ich nur Khao Lak (aus dem Jahr 2012), es war schon sehr touristisch, aber trotzdem noch sehr schön. Von dort aus kann man auch tolle Ausflüge zu einsamen Stränden der Similan oder anderer Inseln machen. Wir hatten das Glück eine der ersten Ausflügler zu Koh Tachai zu sein, das waren auch schon Schiffsladungen, die dahin gefahren wurden, aber es hatte trotzdem noch etwas Robinson Crusoe Feeling. Inzwischen ist die Insel glaub ich wieder gesperrt, weil es einfach übertrieben wurde.
LG Annika
Hallo Annika,
Danke für das Bilder-Lob :)
Das mit dem "übertreiben" ist in Thailand generell immer eine recht große Gefahr. Aber anscheinend wurde ja in dem von dir beschriebenen Fall rechtzeitig die Reissleine gezogen.
Liebe Grüße,
Chris
Die Kriterien der 5 Strände eignen sich auch für mich ;-) Besonders die schattigen Plätze weiß ich zu schätzen. Das sind absolut traumhafte Bilder und ich würde auch gerne mal auf so einer Schaukel am Meer sitzen.
Hallo Sabine,
ja die Schaukeln sind der Hammer - Liam und ich wollen da immer gar nicht mehr runter. Das ist wie fliegen! :)
Grüße
Chris
Einfach schön. Meine Frage dazu aber, hast du es nicht als anstrengend empfunden, so weit mit Kind zu fliegen?
Hast du hier besondere Tipps?
Liebe Grüße
Katja
Hallo Katja,
nicht wirklich anstrengend, weder als der kleine Mann 13 Monate war, noch in den folgenden Jahren. Wir leben ja inzwischen die meiste Zeit des Jahres in Thailand, zwei Langstreckenflüge nach Thailand bzw. zurück nach Deutschland haben wir also jährlich. Und noch nie Probleme gehabt.
Unsere Tipps haben wir mal gesammelt: https://www.nestingnomads.de/unsere-16-besten-tipps-zum-fliegen-mit-kleinkind-kostenlos/
Ansonsten der wichtigste Tipp: locker bleiben, dann ist das Kind auch lockerer als bei angespannten Eltern im Flugzeug :)
Grüße
Chris
Das nennt man wohl die Qual der Wahl. So viele schöne Strände! Ich kenne in Thailand nur den Maenam Beach auf Koh Samui - hier war es auch relativ ruhig. Die Schaukel ist der Hammer. Jetzt da sitzen und den Sonnenuntergang genießen... :-)
Liebe Grüße
Katharina
Hallo Katharina,
was Strände in Thailand anbelangt hat man wirklich die Qual der Wahl :)
Maenam ist auch ein schöner Strand mit tollen Restaurants. Aber halt auch leider ein recht teures Pflaster.
Liebe Grüße
Chris
Eure Voraussetzungen für einen gut geeigneten Strand finde ich gut, auch ohne Kinder. Etwas Infrastruktur wie Supermarkt oder Restaurants ist mir auch lieber als der leere Bilderbuchstrand mit 5-Sterne-Resort und teurer Speisekarte.
Danke für die tolle Zusammenfassung mit so vielen Infos und den schönen Fotos! Da steckt viel Arbeit und Erfahrung drin.
Auf Euren neuen Strand bin ich gespannt.
Hallo Barbara,
so ein abgeschiedenes Traumhotel mag ja für ein paar Tage schön sein, aber wenn wir länger da sind, wollen wir einfach "normales" Leben erleben. Und dazu gehört halt für uns mehr als eine gut ausgestattete Poolbar :)
Den "neuen" Strand findest du hier:
Die Dolphin Bay, südlich von Hua Hin
Liebe Grüße
Chris
Ich hab zwar keine Kinder aber die Beschreibung der Strände ist auch für mich sehr inspirierend! Sobald ich mal hinkomme, ist euer Blog also sicher schonmal im Handgepäck! :-)
LG aus Süditalien
Karin
Hallo Karin,
wenn es um Strände geht sind die Interessen von Erwachsenen und Kindern ja durchaus ähnlich.
Liebe Grüße noch aus München, ab Donnerstag endlich wieder Thailand :)
Chris
Ich reise ohne Kinder aber Strände ohne Steine bevorzuge ich sehr gerne - feinsandig - ich mag es sehr.
War noch nie in Thailand und kenne aus Erzählungen nur Kam Lak.
Abgespeichert für meine Weltreise ab 2017 - Thailand ist wohl ein Muss!
Hallo Ralf,
uns darfst du da nicht fragen, wenn es nach uns geht ist Thailand natürlich ein MUSS :)
Und feinsandige Strände gibt es zur Genüge. Und Dschungel. Und Städte. Und Berge. Und tolles Essen *Schwärm* :)
Liebe Grüße
Chris
Ich glaube Koh Chang wäre der perfekte Strand für mich! Der kommt jetzt erstmal auf meine Liste! :-) Danke!
Hallo Jessica,
wir lieben Koh Chang einfach, man muss zwar erstmal suchen, aber dann findet man traumhafte Orte :)
Liebe Grüße
Chris
Das Gerücht über Koh Phayam kann ich bestätigen ;) Ich war Anfang dieses Jahres dort und es war ein absoluter Traum - weite, zT (recht) einsame Strände, wenig Trubel, ein toller Ort zum Entspannen. Vor allem die Ao Yai Bucht ist auch bei Familien mit Kindern sehr beliebt, zumal dort das Problem mit den Sandflies nicht vorhanden ist, so wie an anderen Stränden der Insel. Auf der Insel sind Autos verboten, wodurch eine unglaubliche Ruhe herrscht. Dennoch gibt es einiges zu erkunden, wie die Hippy Bar. Sie ist komplett aus Holz gebaut und ähnelt einem Schiff. Entlang der Ao Yai bar gibt es eine Vielzahl wundervoller Unterkünfte in verschiedensten Preiskategorien. Wir waren im Bamboo Bungalow und vollkommen zufrieden, wenn auch die Hütte etwas grenzwertig war. Aber die teureren Unterkünfte sind dann auch für Familien besser geeignet und haben außerdem noch eine bessere Lage zum Strand, doch selbst unsere Hütte war nur wenige Meter davon entfernt. Viele Hütten lagen sogar direkt am Strand mit Blick aufs Meer. Obwohl sich am Ao Yai die meisten Touristen treffen, ist er selbst tagsüber angenehm leer. Die Insel ist also eine ganz klare Empfehlung - perfekt zum Entspannen. Im übrigen heißt die Nachbarinsel von Phayam auch Koh Chang ;) Ist aber bedeutend kleiner als das große Koh Chang. Und hat außerdem noch mehr mit Sandflies zu kämpfen.
Bei deinen vorgestellten Stränden gefällt mir der von Koh Mak noch sehr. Ursprünglich wäre ich da bei meinem letzten Thailandtrip schon gern hingereist, aber das war zeitlich leider nicht machbar. Doch deine Bilder bestärken mich darin, dass diese Insel beim nächsten Mal unbedingt mit auf der Liste stehen muss.
Hallo Bine,
danke für deinen ausführlichen Kommentar und die Infos zu Koh Phayam. Das rückt immer mehr an die Spitze unserer nächsten Ziele in Thailand :)
Liebe Grüße
Chris
In Südostasien waren wir bisher noch nicht, aber Deine Fotos von den Stränden machen neugierig. Die Strände sehen auf jeden Fall sehr einladend aus.
Das klingt wirklich traumhaft! Bisher bevorzuge ich zwar immer noch die wirklich einsamen Strände, aber ich habe auch noch keine Kinder...und ich kann mir gut vorstellen, dass sich die Bedürfnisse dann etwas ändern. Die Bilder sind wunderschön....das Problem ist nur: ich finde ungefähr alles spannend und toll. Wie soll ich mich denn jemals entscheiden, wo die nächste Reise hingehen soll? :)
Liebe Grüße,
Alex
Wow! Hast du die Fotos selbst gemacht? Die sind ja fantastisch! Schade, dass die so klein sind... Die Strände muss ich mir bei meinem nächsten Thailand-Aufenthalt unbedingt mal selbst anschauen!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
Danke für das Lob:) die Fotos sind alle von mir, ja! Und wenn sie abklickt werden sie ja auch größer, oder funktioniert das bei dir nicht?
Ansonsten ja, Strände hat Thailand sicher unzählige schöne zu bieten :)
Viele Grüße
Chris
Hey ihr Lieben :)
Von den Stränden kenne ich noch gar keinen - aber gut, wir haben ja auch erst einmal Strandurlaub in Thailand gemacht und waren in der Region Krabi unterwegs.
Die Fotos sehen super aus und ich würde auch ohne Kinder sofort mein Handtuch ausbreiten wollen :D
Schöne Grüße,
Caro
Hallo
Wir Familie (Kinder 3, 5) gehen anfangs April 2 Wochen nach Thailand. (Badeferien) Wir sind noch unschlüssig obwohl Koh Chang, Koh Mak so unsere Favoriten sind. Das einzige was und noch so unschlüssig macht ob zwei Wochen alleine auf dieser Insel gut ist mit unseren noch eher kleinen Kindern. Wir wollen überhaupt nicht einen Wasserpark und Discos aber nur Sand und Bungalow erscheint mir schon etwas zu wenig. Für uns alleine würde das schon ausreichen. Je weniger umso besser.. Auch nur einen kleinen Spielplatz und kleiner Pool und ein wenig Shoppen (paar Lädeli) würden schon ausreichen. Ein bisschen Abwechslung. Aber eine grosse Insel mit vielen Turis und vollen Stränden wollen wir gaaar nicht..Wir haben eure Seiten und Tipps alle gelesen. Super dass ihr so toll alles schreibt.
Hallo Sarah,
erstmal danke für das Lob, freut uns sehr zu lesen.
Also Tipp für euch haben wir definitiv Koh Phayam - Koh Mak ist etwas ruhig und Koh Chang kann gerade für Familien auch nicht so richtig mithalten ;)
Viele Grüße
Chris
Vielen Dank für die Tips. Wir möchten im Februar 2019 mit unserer dann 3 jährigen Tochter nach Thailand und suchen genau sowas. Meine Frage nur wie ist die medizinische Versorgung auf den Inseln. Nachdem wir letzten Februar auf Boracay Philippinen schon das Vergnügen der medizinischen Versorgung hatten da unsere kleine ganz starke Bronchitis hatte ist mir das natürlich sehr wichtig. Vielleicht konnt ihr mir mal schreiben. Danke Gruss Bianca
Hallo Bianca,
die medizinische Versorgung ist meist besser je größer die Insel. Koh Chang, Koh Samui, Phuket haben alle gute Krankenhäuser. Auf Koh Phayam, Koh Mak und vergleichbar kleinen Inseln gibt es nur eine simpel eingerichtete Krankenstation.
Mit die beste Versorgung bekommt man in den Bangkok Hospitals, die über das ganze Land verstreut sind. Zum Beispiel auch in Hua Hin, was dann vielleicht eher für das Festland sprechen würde.
Viele Grüße
Victoria
Hallo
Wir sind eine Familie mit zwei Kids und gehen Mitte Juli nach Thailand. Wir wissen, dass es nicht die idealste Zeit ist, würden aber trotzdem gerne ein paar Tage Strandferien machen. Euer Bericht hier war sehr hilfreich! Welchen der genannten Strände würdet Ihr in der Regenzeit empfehlen?
Hallo Sasha,
im Juli würden wir euch die Ecke Koh Samui, Koh Phangnan und Koh Tao empfehlen, die haben in der Zeit deutlich weniger Regen als die anderen Inseln und Badegebiete.
Viele Grüße
Victoria
Was sind Affiliate Links und warum bauen wir sie ein?
Wir erwähnen auf unserer Seite Produkte, die wir selbst nutzen oder genutzt haben. Die Produkte, die sich als praktisch, gut und empfehlenswert entpuppt habe, möchten wir gerne weiterempfehlen. Viele Errungenschaften haben uns sogar richtig das Leben erleichtert, andere einfach nur den Komfort verbessert oder Spaß gemacht. In unseren Artikeln erzählen wir davon und beschreiben diese Produkte. Damit ihr diese dann nicht mühsam suchen müsst, gibt es von uns auch gleich einen Link dazu.
Falls Ihr nun auch einen Nutzen für euch findet und diese Produkte oder auch andere die ihr so entdeckt mit unserem Link kauft tut ihr uns einen Gefallen, denn wir erhalten eine kleine Provision.
Neben physischen Produkten kann es sich bei Affiliate Links auch um Links zu Dienstleistungsangeboten wie Webprovidern, Hotel- und Flugbuchungen oder Bankdienstleistungen handeln.
Ihr bezahlt keinen Cent mehr!
Betonen möchten wir an dieser Stelle, dass ihr deshalb keinen Cent mehr bezahlt, nur weil ihr über unseren Link auf eine Verkaufsseite gegangen seid. Ausserdem erwähnen wir nur Produkte, die wirklich von uns getestet wurden. Für das Beschreiben, Erzählen und schon Vorsortieren erhalten wir eben einen kleinen Teil an Provision vom Verkäufer, nicht von euch. Seht es mal so, ihr dürft shoppen und erfüllt dabei auch noch einen guten Zweck.
Der Transparenz wegen haben wir Affiliate Links mit einem * versehen. Dann erkennt ihr direkt auf einen Blick, dass ein Link zu einer anderen Seite (Shop o.ä.) führt.